Seit 2003 werden von mfm durch eine Fachjury in zweijährigem Rhythmus Kompositionsaufträge an zeitgenössische Komponistinnen vergeben, die mit 7.500 € dotiert sind. Diese Werke werden vom Münchener Kammerorchester (MKO) seit der Spielzeit 2003/2004 im Rahmen eines Abonnementkonzerts unter der Leitung von Christoph Poppen, Alexander Liebreich und in deren Nachfolge von Clemens Schuldt uraufgeführt. Der Kompositionsauftrag wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München finanziert.

Uraufführung von „bandes dessinées“ von Helena Winkelman mit dem Münchner Kammerorchester am 13. Dezember 2012 im Münchner Prinzregententheater als Auftragswerk von mfm. Foto: © Susanne Wosnitzka
Auftragskomponistinnen:
- 2003: Julia Wolfe – Cruel sister (UA 27. Mai 2004, Herkulessaal der Münchner Residenz)
- 2005: Katia Tchemberdji – Abschiedsgesänge (UA 4. Mai 2006, Prinzregententheater München)
- 2007: Atanasia Tzanou – La valée a rejoint la nuit (UA 8. Mai 2008, TU München Audimax Musik & Technik – zwei Welten im Gleichklang)
- 2009: Helena Tulve – To the breathing water (Original: Hingamisveele, UA 6. Oktober 2011, Prinzregententheater München)
- 2011: Helena Winkelman – bandes déssinées (UA 10. Dezember 2012, Prinzregententheater München)
- 2013: Milica Djordjevic – Sky limited (UA 9. Oktober 2014, Prinzregententheater München)
- 2015: Clara Iannotta – dead wasps in the jam-jar (ii) (UA 13. Oktober 2016, Prinzregententheater München)
- 2017: Lisa Streich – MANTEL (UA 13. Dezember 2018, Prinzregententheater München) | Eine Rückschau zur Lisa-Streich-UA finden Sie hier sowie weitere Infos zu Lisa Streich hier
- 2019: Justė Janulytė – Apnea (UA 16./17. Juni 2021, Mozartfest Würzburg/Prinzregententheater München)
- 2021: Sara Glojnarić – Everything, Always (UA 10. November 2022, Prinzregententheater München)