Hier finden Sie uns auch
Neuigkeiten
DIRNDLBLUES | Eine feminine Herangehensweise an Dicht- und Liedtradition in Bayern und dem Alpenraum
Ruth Schonthal zum 100. Geburtstag | Symposium in München
„Der Sturmvogel * Ethel Smyth | PianoMär Schüler_innen-Konzert | 23. Oktober 2024
„So entsteht eine Legende!“ – Historische mfm-Programmhefte digital
Beitragsarchiv
Zärtlich bis zackig | Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Teil 1
Schlagwörter
- Archiv Frau und Musik
- Auftragswerk
- Clara Schumann
- DDF
- Diversity
- Dora Pejacevic
- Dorothea Hofmann
- Eberhardt
- Emilie Mayer
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Festival
- Frauentag
- Gasteig
- Gedok
- Gloria Coates
- Hiroko Imai
- Interview
- Josephine Lang
- Jubiläum
- Julia Schwartz
- Juste Janulyte
- Kammerorchester
- Kitchens
- Klavier
- Komponistin
- Komponistinnen
- Konzert
- Kreutzer Quartet
- Mary Ellen Kitchens
- Masako Ohta
- mfm
- MKO
- musica femina münchen
- München
- online
- Seidlvilla
- Seminar
- Streich
- SWR
- Symposium
- Uraufführung
- Ute Ziemer
- Vortrag
- Wettbewerb
- Workshop
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
Komponistinnen-Festival Tübingen | 29. Sept.-8. Okt. 2023
Josephine Lang und ihre Zeitgenossinnen: Tübingen veranstaltet zehntägiges Komponistinnen-Festival musica femina münchen vergibt einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes. Die musikalischen Werke von Frauen sind in den Programmen des klassischen Konzertbetriebs bis heute deutlich unterrepräsentiert. Die Universitätsstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit 2023, Archiv Frau und Musik, Emilie Mayer, Ethel Smyth, Expertise, Festival, Josephine Lang, Komponistinnen, Luise Adolpha le Beau, Symposium, Tübingen, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Komponistinnen-Festival Tübingen | 29. Sept.-8. Okt. 2023
mfm-Kompositionsauftrag | UA Sara Glojnarić 10. Nov. 2022 München
Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde, musica femina münchen vergibt alle zwei Jahre einen Kompositionsauftrag an eine Komponistin, der mit 7.500 Euro dotiert ist. Für dieses Projekt kooperieren wir mit dem Münchner Kammerorchester (MKO), das Kulturreferat der Landeshauptstadt München fördert es sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Aristidou, Belmont-Preis, Glojnaric, Haydn, Kammerorchester, Larcher, MKO, München, Prinzregententheater, Uraufführung
Kommentare deaktiviert für mfm-Kompositionsauftrag | UA Sara Glojnarić 10. Nov. 2022 München
Autumn Rainbow mit Uraufführungen | 22. Okt. 2022 München
Autumn Rainbow Orchesterkonzert des Rainbow Sound Orchestra Munich Samstag, 22. Oktober 2022, 18:00 Uhr Himmelfahrtskirche München-Sendling, Kidlerstr. 15, 81371 München (U Implerstr. /S/U Harras) | Eintritt frei, Spenden willkommen Das Rainbow Sound Orchestra Munich (RSO-M) lädt ein zu seinem Konzert Autumn Rainbow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Alexander Strauch, Andréa Huguenin Botelho, Himmelfahrtskirche, Komponistinnen, Konzert, Mary Ellen Kitchens, München, Rainbow Sound Orchestra, Sendling, Uraufführung
Kommentare deaktiviert für Autumn Rainbow mit Uraufführungen | 22. Okt. 2022 München
RAKETEREI | Kostenloses Webinar für Musikerinnen 31. Mai
Am 31. Mai 2022 um 20 Uhr findet ein 90-minütiges kostenfreies Webinar statt. Imke von der RAKETEREI, einer Künstlerinnen-Community, möchte aufzeigen, was Künstlerinnen tun können, wenn sie mit ihrer Musik sichtbar werden wollen, um Geld verdienen zu können. Wir finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Künstlerin, Musikerin, Raketerei, Workshop
Kommentare deaktiviert für RAKETEREI | Kostenloses Webinar für Musikerinnen 31. Mai
EMILIE MAYER | Biografie & BBC 29. Nov. 2021
Montag, 29. November 2021, 12 Uhr, Reihe Composer of the Week im BBC Radio 3: EMILIE MAYER! Unser Mitglied Barbara Beuys veröffentlichte vor Kurzem die derzeit aktuellste Biografie (Dittrich-Verlag) zu diesem brillanten Genie, dieser ‚Titanin‘ der Musikgeschichte – holen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für EMILIE MAYER | Biografie & BBC 29. Nov. 2021
Justė Janulytė: Doppel-UA in Würzburg und München | 16./17. Juni 2021
Der Kompositionsauftrag von musica femina münchen für das Jahr 2019 ging an die litauische Komponistin Justė Janulytė. Der Auftrag ist mit 7.500 Euro dotiert und wird großzügig vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert. Nun wird er aufgeführt, und zwar besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Auftragswerk, Juste Janulyte, Kammerorchester, Komponistin, MKO, Mozart, Mozartfest, München, Rafał Blechacz, Schuldt, Uraufführung, Würzburg
Kommentare deaktiviert für Justė Janulytė: Doppel-UA in Würzburg und München | 16./17. Juni 2021
network the networks | Panel „Komponistinnen in der Klassik“ | 21. April 2021
Das erste Netzwerktreffen aller FLINTA+ Netzwerke und Aktivistinnen der deutschen Musikbranche steht bevor: Am 21. April 2021 lädt Network the Networks zum gemeinsamen Austausch, Wissenstransfer und Empowerment ein. Ab sofort könnt ihr euch für Talks, Workshops, Listening Sessions und viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Discussion, networks, Netzwerk, Panel
Kommentare deaktiviert für network the networks | Panel „Komponistinnen in der Klassik“ | 21. April 2021
Komponistinnen-Programme zum 8. März 2021
Am 8. März bringt der Rundfunk in seinem Programm BR Klassik beinahe ausschließlich Musik von oder über Frauen. Werke folgender Komponistinnen werden zu hören sein: Louise Farrenc, Clara Schumann, Ethel Smyth, Marianne von Martinez, Germaine Tailleferre, Fanny Hensel, Anna Clyne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Archiv Frau und Musik, Chortag, Frauentag, Gedok, Komponistinnen, Konzert, Rundfunk
Kommentare deaktiviert für Komponistinnen-Programme zum 8. März 2021
Frauenanteil Berufsorchester | Studie zur Saison 2019/2020
Frauenanteil Berufsorchester | Studie zur Saison 2019/2020 Montag, der 1. März 2021 von Susanne Wosnitzka Das Archiv Frau und Musik Frankfurt/Main und musica femina münchen veröffentlichen einen Bericht über Frauen in exponierten Positionen in deutschen Berufsorchestern Das Archiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Berufsorchester, Diversity, Frauenanteil, Gender Gap, Profiorchester, Studie
Kommentare deaktiviert für Frauenanteil Berufsorchester | Studie zur Saison 2019/2020