musica femina münchen e. V.
Komponistinnen entdecken und fördern
musica femina münchen e. V.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Der Verein
    • Geschichte von mfm
    • Vorstand
    • Auszeichnungen | Preise
    • Stimmen aus dem Publikum
    • Ausübende Mitglieder vorgestellt
    • Aufgeführte Komponistinnen
    • Mitglied werden | Satzung
  • Konzerte | Projekte
    • Aktuelles Programm
    • Kompositionsauftrag
      • 2021: Sara Glojnarić
    • Konzertrückschau
    • Abgeschlossene Projekte
      • Konferenz 8.–10. Oktober 2021
      • Konferenz am 31.1. und 1.2.2016
        • Rückblick auf die erste Konferenz 2016
      • Briefpatenschaft Ethel Smyth 2014
      • Chorprojekt 2013
      • Komponistinnen-Klavier 2013
  • Zahlen | Daten | Fakten
    • Musikwissenschaftliches
    • Frauenanteil Berufsorchester | Studie zur Saison 2019/2020
    • Publikationen und Leseempfehlungen
  • Links
  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
  • Veranstaltungskalender

Ansicht laden.
  • Keine Veranstaltungen für 4. Juli 2023 vorgesehen. Hier geht es zu den nächsten bevorstehenden Veranstaltungen.
  • Keine Veranstaltungen für 4. Juli 2023 vorgesehen. Hier geht es zu den nächsten bevorstehenden Veranstaltungen.

Jubiläum

  1. Veranstaltungen
  2. Jubiläum

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • Vorheriger Tag
  • Nächster Tag
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Hier finden Sie uns auch

    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YouTube
  • Neuigkeiten

    • Ruth Schonthal zum 100. Geburtstag | Symposium in München

      27. Juni 2024
    • “Der Sturmvogel * Ethel Smyth | PianoMär Schüler_innen-Konzert | 23. Oktober 2024

      22. Juni 2024
    • “So entsteht eine Legende!” – Historische mfm-Programmhefte digital

      8. Mai 2024
    • Lange Nacht der Musik München – mfm dabei | 11. Mai 2024

      8. Mai 2024
  • Beitragsarchiv

  • Zärtlich bis zackig | Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Teil 1

    https://www.youtube.com/watch?v=hnnI8ZriuxM
  • Schlagwörter

    • Archiv Frau und Musik
    • Auftragswerk
    • Clara Schumann
    • Diversity
    • Dora Pejacevic
    • Dorothea Hofmann
    • Eberhardt
    • Emilie Mayer
    • Ethel Smyth
    • Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Festival
    • Frauentag
    • Gasteig
    • Gedok
    • Gloria Coates
    • Hiroko Imai
    • Interview
    • Josephine Lang
    • Jubiläum
    • Julia Schwartz
    • Juste Janulyte
    • Kammerorchester
    • Kitchens
    • Klavier
    • Komponistin
    • Komponistinnen
    • Konzert
    • Kreutzer Quartet
    • Luise Adolpha le Beau
    • Mary Ellen Kitchens
    • Masako Ohta
    • mfm
    • MKO
    • München
    • online
    • Seidlvilla
    • Seminar
    • Streich
    • SWR
    • Symposium
    • Uraufführung
    • Ute Ziemer
    • Vortrag
    • Wettbewerb
    • Workshop
musica femina münchen e. V. Impressum | Datenschutz
Proudly powered by WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}