Hier finden Sie uns auch
Neuigkeiten
Beitragsarchiv
Zärtlich bis zackig | Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Teil 1
Schlagwörter
- Archiv Frau und Musik
- Auftragswerk
- Chor
- Clara Schumann
- Diversity
- Dora Pejacevic
- Dorothea Hofmann
- Emilie Mayer
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Festival
- Frauentag
- Gasteig
- Gedok
- Gloria Coates
- Hiroko Imai
- Interview
- Josephine Lang
- Jubiläum
- Juste Janulyte
- Kammerorchester
- Kitchens
- Klavier
- Komponistin
- Komponistinnen
- Konzert
- Kreutzer Quartet
- Kulturreferat
- Luise Adolpha le Beau
- Mary Ellen Kitchens
- mfm
- mfmSalon
- MKO
- musica femina münchen
- München
- online
- Seidl-Villa
- Seidlvilla
- Seminar
- SWR
- Symposium
- Uraufführung
- Ute Ziemer
- Vortrag
- Wettbewerb
- Workshop
Archiv des Autors: Susanne Wosnitzka
Die Quetschenweiber „Weida gehds“ | 12. März
Michaela Dietl ist am kommenden Samstag mit ihren Quetschenweibern bei ars musica zu einem Akkordeonkonzert. Quetschenweiber „Weida gehds…“ Beginn: Sa, 12.03.2022, 20:00 Uhr Veranstalter: ars musica e.V. Location: Schwere Reiter Adresse: Dachauerstraße 114a Kosten: € 15,- / erm. € 12,- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Verschlagwortet mit ars musica, Konzert, München, Quetschenweiber
Kommentare deaktiviert für Die Quetschenweiber „Weida gehds“ | 12. März
Gedenken an Fukushima | Masako Ohta | 11. März
Liebe Freund*innen, Liebe Musikfreund*innen, ich grüße Sie und Euch innig und herzlich. Auch mich beschäftigt und entsetzt diese Invasion in der Ukraine sehr. Mit vielen Menschen hier zusammen fühle ich mich mit unseren Erdenschwestern und -brüdern sehr verbunden und bete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Verschlagwortet mit Fukushima, Masako Ohta, München
Kommentare deaktiviert für Gedenken an Fukushima | Masako Ohta | 11. März
Die Lust der Natur | Konzert mit UA 13. März
Die Lust der Natur | Kompositionen zeitgenössischer Komponistinnen und Uraufführung | Sonntag, 13. März 2022, 19.30 Uhr | Gasteig München, Kleiner Konzertsaal, Rosenheimer Straße 5, 81667 München Elisabeth Weinzierl, Flöte und Susanne Weinhöppel, Stimme und Harfe Um die Magie des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Verschlagwortet mit Gasteig, Konzert, Uraufführung
Kommentare deaktiviert für Die Lust der Natur | Konzert mit UA 13. März
Katrin Szamatulski
Die Flötistin Katrin Szamatulski studierte bei Rolf Bissinger in Frankfurt am Main, bei Benoît Fromanger in Berlin und zuletzt bei Pirmin Grehl in Luzern. Dort absolvierte sie erfolgreich zwei Master of Arts in Music mit den Schwerpunkten Orchesterspiel und Instrumentalpädagogik. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Katrin Szamatulski
Komponistinnen – „seltene Spezies“? | mfm-Vortrag 7. März 2022
Montag, 7. März 2022 | 19:30 Uhr | international per Zoom Jeder kennt Haydn, Mozart, Beethoven – es braucht nur den Nachnamen, um zu wissen, woran man ist. Aber wer kennt Mayer, Boulanger, Strozzi? Wir sind umgeben von Kunst, Kultur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise
Kommentare deaktiviert für Komponistinnen – „seltene Spezies“? | mfm-Vortrag 7. März 2022
Anja Weinberger
Die deutsche Flötistin Anja Weinberger studierte Musik, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an den Universitäten und Musikhochschulen in München, Mannheim und Erlangen. Meisterklassen führten sie zu Paul Meisen, Jean-Claude Gérard, Peter Thalheimer, Renate Greiss-Armin, Helmut Rilling und Leonard Bernstein. Sie arbeitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Anja Weinberger
Elisabeth Amandi
Ausbildung * Ausbildung mit Abschlussprüfung zur Fachlehrerin für Musik an Volks- und Realschulen mit Klavier, Blockflöte und Fidel am Bayerischen Staatskonservatorium der Musik, Würzburg * Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung zur Privatmusiklehrerin für Klavier bei Prof. Manfred Dietz an der Bayerischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Elisabeth Amandi
Susanne Wosnitzka
Susanne Wosnitzka studierte Musikwissenschaft, Europ. Ethnologie/Volkskunde, Klassische Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Augsburg mit Abschluss Magistra Artium (M. A.), ist Doktorandin zur Musikgeschichte der Augsburger Goldenen Traube als Zentrum bürgerlicher Musikkultur 1746–1806, war Leitungsassistenz beim Int. Violinwettbewerb Leopold Mozart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Susanne Wosnitzka
Katrin Schweiger
Katrin Schweiger ist im Altmühltal in einer sehr musikalischen Familie aufgewachsen. Neben Deep Purple, Queen und Jon Bon Jovi schallte Haydns Messe in C, der Soundtrack von James Bond, von Cats und auch Jacques Brel durch ihr Kinderzimmer. Somit ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Katrin Schweiger
Ute Ziemer
Die Sopranistin Ute Ziemer studierte in Wien bei Ruthilde Boesch (Opern-Diplom 2001) und Elisabeth Schwarzkopf. Meisterkurse, heute betreut von Marilyn Schmiege. Engagements an Kammeroper und Raimundtheater Wien, den Staatstheatern Karlsruhe und Meiningen (Pamina, Agathe/ Freischütz, Rossinis Mosè in Egitto) folgten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Ute Ziemer