Archiv des Autors: Susanne Wosnitzka

Violeta Dinescu 70. Geburtstag

Jedes Mal, wenn Violeta Dinescu neue Kompositionen von ihr in unsere Schwesterorganisation Archiv Frau und Musik schickt, freut man sich da über diese Bereicherung, wie sich Dagobert Duck über jeden neuen Kreuzer freut, mit dem er seinen Tresor befüllen kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Violeta Dinescu 70. Geburtstag

Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Konzert 13. Mai 2023 München

Zärtlich bis zackig – Die geheimnisvollen Saiten der Harfe Samstag, 13. Mai 2023, 20 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1, 80802 München hervorgehoben von Alona Khlevnaya, Viola | Susanne Weinhöppel, Harfe | Elisabeth Weinzierl, Flöte | Michael Weiss, Cello Werke von Mél … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Konzert 13. Mai 2023 München

Ruf nach Freude, Schrei nach Frieden | 5./31. März 2023 München

Sonntag 5. März 2023 um 19:30 Uhr, Movimento, Neuhauser Straße 15, 80331 München, Karten zu 15 €/12 € bei München Ticket (https://www.muenchenticket.de) und an der Abendkasse (ab 19:00 Uhr) Freitag 31. März 2023 um 19:30 Uhr, Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums, Talhofstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ruf nach Freude, Schrei nach Frieden | 5./31. März 2023 München

Chorseminar mit Komponistin Julia Schwartz | 17.-19. Nov. 2023

Chorseminar für gemischte Stimmen (SMsABar) vom 17. bis 19. November 2023 mit unserem Mitglied, der Komponistin, Chorleiterin und Sängerin Julia Schwartz (Schweiz, USA) Tagungsstätte Mission EineWelt Neuendettelsau, Johann-Flierl-Straße 22, 91564 Neuendettelsau Herzlich eingeladen sind Chorsänger:innen, die Interesse und Freude daran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Chorseminar mit Komponistin Julia Schwartz | 17.-19. Nov. 2023

Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne | 26. Februar 2023 Berlin

Sonntag, 26. Februar 2023, 12 Uhr, Astrid-Lindgren-Bühne, FEZ Berlin PRESSEMELDUNG: Das Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne im FEZ Frauen spielen Musik von Frauen. Das ist die Idee des Frauenorchesterprojekts, das sich alljährlich an einem Wochenende in Berlin trifft, um die noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne | 26. Februar 2023 Berlin

Mehrere aktuelle Radio-Features online!

In den vergangenen Tagen kam viel Schwung ins neue Jahr! Wir waren nicht nur beim „triumphalen“ (O-Ton mfm-Mitglied Mary Ellen Kitchens) Release-Konzert der neuen Doppel-CD Femmes – erschienen bei Sony Classical – der Cellistin Raphaela Gromes am 5. Februar im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mehrere aktuelle Radio-Features online!

mfm stellt Komponistinnen ins Rampenlicht | SWR-Interview

Schon vor 1900 wurde ein Vortrag mit „Warum giebt es so wenige Componistinnen!“ betitelt. Die Frage kann man sich auch heute noch stellen, aber Mary Ellen Kitchens, ehemaliges Vorstandsmitglied von musica femina münchen, sieht auch positive Entwicklungen. Laut Kitchens helfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für mfm stellt Komponistinnen ins Rampenlicht | SWR-Interview

Dora – Flucht in die Musik | 8. März 2023 München

Konzert + Film «DORA – FLUCHT IN DIE MUSIK» 8. März 2023 um 17 Uhr + 19 Uhr, Seidlvilla und Theatiner Filmkunst Die Komponistin Dora Pejacević (1885–1923) ist in ihrem Heimatland Kroatien eine Nationalheldin und fast so bekannt wie Mozart. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dora – Flucht in die Musik | 8. März 2023 München

Komponistinnen-Festival Tübingen | 29. Sept.-8. Okt. 2023

Josephine Lang und ihre Zeitgenossinnen: Tübingen veranstaltet zehntägiges Komponistinnen-Festival musica femina münchen vergibt einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes. Die musikalischen Werke von Frauen sind in den Programmen des klassischen Konzertbetriebs bis heute deutlich unterrepräsentiert. Die Universitätsstadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Komponistinnen-Festival Tübingen | 29. Sept.-8. Okt. 2023

Komponistinnen in Deggendorf | 19. Nov. 2022

Ende September konnten wir die Sängerin Alice Lackner beim Komponistinnen-Wochenende in Potsdam und Berlin kennenlernen, die ein reichhaltiges Komponistinnen-Repertoire bietet. Am Samstag, 19. November 2022 singt sie mit ihrer Klavierpartnerin Imke Lichtwark in Deggendorf: Liederabend Chansons d’amour – deutsche und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Komponistinnen in Deggendorf | 19. Nov. 2022