Hier finden Sie uns auch
Neuigkeiten
Beitragsarchiv
Zärtlich bis zackig | Die geheimnisvollen Saiten der Harfe | Teil 1
Schlagwörter
- Archiv Frau und Musik
- Auftragswerk
- Clara Schumann
- DDF
- Diversity
- Dora Pejacevic
- Dorothea Hofmann
- Eberhardt
- Emilie Mayer
- Ethel Smyth
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Festival
- Frauentag
- Gasteig
- Gedok
- Gloria Coates
- Hiroko Imai
- Josephine Lang
- Jubiläum
- Julia Schwartz
- Kitchens
- Klavier
- Komponistin
- Komponistinnen
- Konzert
- Kreutzer Quartet
- Kulturreferat
- Luise Adolpha le Beau
- Mary Ellen Kitchens
- Masako Ohta
- mfm
- mfmSalon
- MKO
- München
- online
- Robert Schumann
- Seidl-Villa
- Seidlvilla
- Seminar
- Symposium
- Uraufführung
- Ute Ziemer
- Vortrag
- Wettbewerb
- Workshop
Archiv des Autors: Susanne Wosnitzka
Vilma von Webenau – verwehte Spuren finden | Fr, 1. Nov. 2019
Fr, 01.11.2019, 15:00 Uhr, leskult e.V., 10 €, erm. 7 €, Café Regenbogen, Lindwurmstr. 71, 80337 München Vilma von Webenau – verwehte Spuren finden: http://leskult.de/lesbenkulturtage/lesbenkulturtage-2019/freitag-01-11-2019/ Die Lebensspuren einer äußerst bescheidenen Frau wiederzufinden ist nicht einfach. Ab 1898 studierte Vilma Weber Edle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Vilma von Webenau – verwehte Spuren finden | Fr, 1. Nov. 2019
„Damenbesuch“ bei Kühnemann: Michaela Dietl und Susanne Wosnitzka | Di, 8. Okt. 2019
Di, 08.10.2019, 20:00 Uhr, ars musica e.V., VVK € 10,- *** AK € 12,-, ars musica Musikbühne (Pilganenserstr. 6, 81369 München) Damenbesuch bei Kühnemann: https://www.ars-musica-muenchen.de/event_details.php?id=2155 Zu Gast bei Kühnemann die Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka und die Akkordeonvirtuosin Michaela Dietl. Letztere ist ein gern gesehener Gast auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Kommentare deaktiviert für „Damenbesuch“ bei Kühnemann: Michaela Dietl und Susanne Wosnitzka | Di, 8. Okt. 2019
INTERVIEWS Gloria Coates | Barbara Heller – jetzt online!
Seit 2019 realisiert das Archiv Frau und Musik ein weiteres Digitalisierungsprojekt im Rahmen des DDF-Portals. Unter dem Titel MASCHA: Musik-Akteurinnen schaffen Aufmerksamkeit werden Interviews mit wichtigen Vertreterinnen von Frauenmusikbewegungen (seit den 1970er Jahren) geführt. Themen, die in den Interviews vorkommen, sind beispielsweise … Weiterlesen
UAs von Dorothea Hofmann | Sept. & Okt. 2019
Im September und Oktober 2019 gibt es einige Uraufführungen von Werken von Dorothea Hofmann: September spielt sie dasselbe Programm Roses of the East in München, im kleinen Konzertsaal des Gasteig, 19:00 Uhr September spielen Veronika Hofer und Robert Daniel in Landshut/Städtische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Kommentare deaktiviert für UAs von Dorothea Hofmann | Sept. & Okt. 2019
Julia Schwartz | Konzerte in der Schweiz | ab 20. Sept. 2019
Im September werden Julia Schwartz und ihre Tochter Serena Künzler ihr neues Chansonprogramm Alte illustrierte Blätter dreimal aufführen, das Berliner Lieder aus den „goldenen“ Zwanziger Jahren enthält, zusammengewoben mit einer Kurzgeschichte von Kurt Tucholsky Es heisst Alte illustrierte Blätter und enthält Berliner Lieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Julia Schwartz | Konzerte in der Schweiz | ab 20. Sept. 2019
Opening of Playground by Anna Konjetzky | Aktionsabend 19. September 2019
19. September 2019, 19:00 Uhr, LABOR ATELIERS, Studio 3, Dachauer Str. 112d Opening of Playground a research space, a playground, a try-out zone, a sketch book, an inventory, a choreographic research, physical thinking, artistic searching, creating dialogue Choreography, artistic concept: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Verschlagwortet mit Opening, Playground
Kommentare deaktiviert für Opening of Playground by Anna Konjetzky | Aktionsabend 19. September 2019
dedicated to … Barbara Hesse-Bachmeier | Gesprächskonzert 3. Oktober 2019
dedicated to … Barbara Hesse-Bachmaier Gesprächskonzert: Barbara Hesse-Bachmaier im Gespräch mit Johannes X. Schachtner, Donnerstag, 3. Oktober 2019, 20:00 Uhr, Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80636 München Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran | Monika Olszak, Altflöte / Altsaxophon | Eva Schieferstein, Klavier | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Verschlagwortet mit Gesprächskonzert, Schwere Reiter
Kommentare deaktiviert für dedicated to … Barbara Hesse-Bachmeier | Gesprächskonzert 3. Oktober 2019
Voices of Women in Wartime: Gloria Coates | Konzert/Talk 28. September 2019
Die Komponistin Gloria Coates, München – New York Samstag, 28. September 2019, 19.30 Uhr, Gasteig, Kleiner Konzertsaal, Rosenheimer Str. 5, 81667 München Mit Voices of Women in Wartime würdigt die GEDOK München das Werk der zeitgenössischen Komponistin Gloria Coates. Auf dem Programm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise
Verschlagwortet mit Gasteig, Gloria Coates, Konzert, Talk
Kommentare deaktiviert für Voices of Women in Wartime: Gloria Coates | Konzert/Talk 28. September 2019
„Komponistinnen“ | Konzert und Film in München | 24. November 2019
Am Sonntag, 24. November 2019, um 12 Uhr, rollt in der Black Box im Gasteig das Rainbow Sound Orchestra Munich (RSO-M) unter der Leitung von unseres Mitglieds Mary Ellen Kitchens der mehrfach preisgekrönten Dokumentation KOMPONISTINNEN den roten Teppich aus, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzerte unserer Mitglieder
Kommentare deaktiviert für „Komponistinnen“ | Konzert und Film in München | 24. November 2019
mfm-Auftragskomposition 2019: Justė Janulytė
Pressemitteilung 31. Juli 2019 Der Kompositionsauftrag von musica femina münchen geht 2019 an die litauische Komponistin Justė Janulytė. Der Auftrag ist mit 7.500 Euro dotiert. Eine fachkundige Jury hat die 37-jährige einstimmig ausgewählt, eine Komposition für Kammerorchester in der Länge von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Auftragswerk, Juste Janulyte, mfm, MKO, München, Preis
Kommentare deaktiviert für mfm-Auftragskomposition 2019: Justė Janulytė